Am 11. Februar 2025 fand die Monatsübung der Freiwilligen Feuerwehr Raab statt. Im Rahmen eines Fachvortrags stand das Thema Brandmeldeanlagen (BMA) im Fokus.

Den Vortrag hielt Patrick Freund OBI d. F., wobei die technischen Unterlagen und Inhalte durch die Brandverhütungsstelle Oberösterreich zur Verfügung gestellt wurden. Den Teilnehmern vermittelte man fundiertes Wissen über den Aufbau, die Funktion und die Wirkung von Brandmeldeanlagen.

Zunächst erläuterte der Vortrag den Aufbau einer Brandmeldeanlage. Dabei kamen verschiedene Komponenten wie Brandmelder, Brandmeldezentrale, Alarmierungs- und Steuerungseinrichtungen zur Sprache, deren Aufgaben im Gesamtsystem detailliert erklärt wurden.

c1a6f865 3326 4fc6 a05b 342fcdde51ce

Anschließend beschrieb man die Funktionsweise einer BMA, insbesondere wie Brandmelder - Rauch, Hitze oder Flammen erkennen und die Signale an die Zentrale weiterleiten. Abschließend ging es um die Herausforderungen durch Fehlalarme und die Bedeutung regelmäßiger Wartungen.

WhatsApp Bild 2025 02 11 um 22.02.31 cd338eed

Durch diesen Vortrag ließ sich das Basiswissen über Brandmeldeanlagen vertiefen und das Verständnis für deren Bedeutung im vorbeugenden Brandschutz stärken. Ein besonderer Dank gilt der Brandverhütungsstelle Oberösterreich für die Bereitstellung der technischen Unterlagen sowie allen Kameradinnen und Kameraden für ihre Teilnahme und ihr Interesse an diesem wichtigen Thema.

🚒 Freiwillige Feuerwehr Raab – immer einsatzbereit!

 

 

 

Zugriffe: 57

Wir danken den Hauptsponsoren unseres Kellerfests 2024 für die finanzielle Unterstützung:

Kellerfest 2024 Baumgartner LogoKellerfest 2024 Hauptsponsoren HaslingerKellerfest 2024 HauptSponsoren KoglerKellerfest 2024 HauptSponsoren ReiterKellerfest 2024 HauptSponsoren TankinselKellerfest 2024 HauptSponsoren Taskin        

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.